Viele Männer bereiten sich genau darauf vor, ein moderner Vater zu werden und gehen selbstverständlich in Elternzeit. Hier gibt es Informationen dazu.
Moderne Väter – was bedeutet das eigentlich? Die Vaterrolle ist im Wandel, so viel ist klar. Zum Glück gibt es keine Vorschriften, wie ein Vater zu sein hat. Doch ein paar Themen treiben die meisten Männer um, die heute Vater werden:
Das sind längst nicht alle Themen – und ganz nebenbei will eine Menge vorbereitet und organisiert werden. Die IKK BB ist als Krankenversicherung in der Schwangerschaft, bei und nach der Geburt an Ihrer Seite und kompetente Begleiterin für junge Familien und Kinder. Die Checkliste „Schwangerschaft und Geburt“ hilft Ihnen, am Anfang den Überblick zu behalten.
Eine gesetzliche Regelung berücksichtigt speziell die Bedürfnisse berufstätiger Eltern und betont die Gleichbehandlung von Müttern und Vätern: Bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes haben Eltern in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis einen Anspruch auf Elternzeit. Sie sind dann unbezahlt freigestellt, können aber den Kontakt zum Arbeitsplatz halten.
Während der Elternzeit ist die gesetzliche Krankenversicherung meist beitragsfrei. Elterngeld bekommen Eltern gemeinsam bis zu 14 Monate – ein Elternteil zwölf Monate lang, der Partner beziehungsweise die Partnerin zusätzlich für zwei Monate. Alleinerziehende erhalten das Elterngeld 14 Monate lang. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gern persönlich!
Schätzungsweise 90 Prozent der Väter sind heutzutage bei der Geburt dabei. Was wird von mir erwartet? Das fragt sich so mancher werdender Vater. Konkretes Wissen brauchen Männer im Kreißsaal eigentlich keines – wichtig ist vor allem die emotionale Unterstützung der Partnerin.
Den besten Rat gibt es im Gespräch vorab: Welche Hilfe brauche ich von dir, welchen Vater wünsche ich mir für unser Kind? Sprechen Sie miteinander, teilen Sie Gedanken, Wünsche und auch Ängste – und natürlich nimmt der Partner auch kostenlos am Geburtsvorbereitungskurs teil, wenn er bei der IKK BB versichert ist.
Für Schwangere und junge Eltern tun wir mehr, als gesetzlich vorgeschrieben ist. Zum Beispiel:
Dann denk doch mal über eine Mitgliedschaft bei uns in der Krankenkasse nach.
Zur IKK BB wechseln
Dann rechne dir weitere Vorteile mit unserem Vorteilsrechner aus.
Zum Vorteilsrechner