Rückbildungskurse sind sehr wichtig für junge Mütter - die Angebote sind vielfältig. Erfahren Sie hier, ob Kurse auch mit Kind besucht werden können.
Die Augen öffnen sich und fallen dann doch ganz schnell wieder zu. Die winzigen Fingerchen tasten langsam in die Welt und das kleine Herz pocht beruhigend gegen Mamas Brust. Die Bindung zwischen Mama und Baby ist vor allem in den ersten Monaten nach der Geburt sehr eng. Sich für den Besuch der Rückbildungsgymnastik vom Kind trennen zu müssen, ist für viele Mütter jetzt nicht vorstellbar.
Wer einen Kurs mit seinem Kind besuchen möchte, kann das selbstverständlich tun. Einige Rückbildungskurse werden grundsätzlich nur für die Mütter angeboten. Wer sich für die Variante mit Kind entscheidet, sollte darauf achten, dass er einen speziellen Rückbildungskurs mit Baby bucht. Manche Anbieter stellen für die Trainingszeit eine Kinderbetreuung zur Verfügung, in anderen Kursen wird das Kind in spezielle Übungen einbezogen.
Ob alleine, mit Baby, in der Gruppe oder Zuhause – grundsätzlich funktioniert jede dieser Möglichkeiten. Wer nicht in einer Gruppe trainieren mag, kann die Übungen des Rückführungskurses auch mit speziellen Trainingsvideos durchführen. Allerdings sollten sich Mütter rechtzeitig für einen Kurs anmelden, da die Angebote sehr schnell ausgebucht sind. Am besten ist es, sich schon kurz nach der Geburt um ein passendes Angebot zu kümmern.
Für Schwangere und junge Eltern tun wir mehr, als gesetzlich vorgeschrieben ist. Zum Beispiel:
Dann denk doch mal über eine Mitgliedschaft bei uns in der Krankenkasse nach.
Zur IKK BB wechseln
Dann rechne dir weitere Vorteile mit unserem Vorteilsrechner aus.
Zum Vorteilsrechner